"Bei uns geht alles weiter ohne dich!" Kinder und Jugendliche nach dem Tod eines Familienmitglieds"

Veranstalter: RainbowsOnline-Veranstaltung 20.10.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr

Referentin: Mag. Gertrud Larcher 

Kindern Trauer zutrauen

Wenn ein geliebtes Familienmitglied stirbt, so ist dies für alle Betroffenen eine zutiefst schmerzliche Erfahrung. Das Leben der ganzen Familie wird durcheinandergewirbelt. Kinder und Jugendliche leiden besonders darunter, weil die Erwachsenen durch ihre eigene Trauer und Unsicherheit oft „sprachlos“ sind.

Die Reaktionen der Kinder werden auf vielen Ebenen sichtbar: Im Gefühlsbereich (Angst, Hilflosigkeit, Einsamkeit, Schuldgefühl …), auf der körperlichen Ebene (Bauchweh, Kopfweh …) oder auch im kognitiven Bereich (Leistungsabfall, Konzentrationsschwächen …).

Um diese neue Lebenssituation bewältigen zu können, brauchen die Kinder und Jugendlichen die Unterstützung ihrer Familien, aber auch Hilfe durch das soziale Umfeld.

Wenn Sie gerade selbst einen Verlust erlebt haben, so haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zu stellen und Anregungen zu bekommen.

Im Mittelpunkt stehen die Kinder. Was brauchen sie? Wie reagieren sie? Wie kann man ihnen helfen, mit der neuen Familiensituation umzugehen? Wie stärkt man sie für ihr weiteres Leben?

Bei allen Terminen bekommen Sie einen Einblick in die kindliche Trauer. Zusätzlich wird auf jahreszeitliche Besonderheiten, die im Titel zu erkennen sind, eingegangen.

Anmeldung Webinare für Eltern und Familienangehörige trauernder Kinder

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ohne vorhergehende schriftliche Anmeldung ist nicht möglich.
Sie richtet sich ausschließlich an betroffene Eltern/Elternteile/Bezugspersonen!

Termine:*

 Montag, 20. Oktober 2025, 18.00 - 19.30 Uhr, 18.00 - 19.30 Uhr "Bei uns geht alles weiter ohne dich!" Kinder und Jugendliche nach dem Tod eines Familienmitglieds - Referentin Mag. Gertrud Larcher

 Freitag, 14. November 2025, 17.00 - 18.30 Uhr "Miss you!" Weihnachten mit Kindern nach dem Tod eines Familienmitglieds - Referentin Mag. Sigrid Eysn

Bitte geben Sie uns das Alter Ihres Kindes/Ihrer Kinder bekannt:

 

Teilnahmebeitrag: 16€. Wir bitten um Verständnis, dass erst nach Bezahlung der Platz für Sie verbindlich reserviert ist
Unsere Bankverbindung:
RAINBOWS gem. GmbH
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT10 20815 02600 807412
Verwendungszweck: Bitte geben Sie auf der Überweisung unbedingt Ihren Namen sowie den Titel des Webinars an.
Stornobedingungen: Bei einer Abmeldung innerhalb der letzten 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn kann der Teilnahmebetrag nicht rückerstattet werden. Bei einem Nicht-Erscheinen werden die gesamten Kosten in Rechnung gestellt.
Der Zoom-Link wird 1 Tag vor Webinar per Mail zugesandt.