FamilyWeb
Information für Eltern aus erster Hand
Eltern-Sein ist spannend, vielseitig und wunderbar. Eltern-sein ist allerdings nicht immer einfach. Um Eltern in ihren Aufgaben zu unterstützen organisiert das Familienreferat des Landes seit vielen Jahren Elternbildungsveranstaltungen. Da Zeit für Eltern etwas sehr Kostbares ist und die heutige Technik unglaubliche Chancen mit sich bringt, haben Familienlandesrätin Daniela Winkler und das Familienreferat des Landes dieses wichtige Projekt auf neue, zeitgemäße Beine gestellt. Wenn Eltern künftig nach Informationen zu Erziehungsfragen, finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, rechtlichen Belangen und vielen weiteren für Familien relevanten Themen suchen, finden Sie Antworten und die Kontaktdaten burgenländischer ExpertInnen bequem von zu Hause aus, in unserem „FamilyWeb“.
THEMEN

“Konflikte lösen“ - Weg von Machtkämpfen und Streit hin zu einem gewaltfreien Miteinander!
Video zum Webinar mit Erziehungswissenschafterin Mag.a Heike Podek zum Thema “Konflikte lösen“ - Weg von Machtkämpfen und Streit hin zu einem gewaltfreien Miteinander!
“Schluss mit Schimpfen“ - Alltagsstrategien für einen gelassenen Familienalltag
Video zum Webinar mit Erziehungswissenschafterin Mag.a Heike Podek zum Thema "Schluss mit Schmimpfen" sagen.

"Nein" sagen - eigene Grenzen liebevoll und klar vertreten
Video zum Webinar mit Erziehungswissenschafterin Mag.a Heike Podek zum Thema "Nein" sagen.
Tut tot sein weh? Kinder und Jugendliche erleben Sterben, Tod und Trauer
Video zum Webinar mit Martina Kopf, Bereichsleitung Trauerbegleitung Rainbows Burgenland.
Informationsvideo zu Stoffwindeln
Wem achtsames Wickeln, Natürlichkeit und Umweltschutz ein Anliegen ist, der kann seine Kinder auch mit Stoffwindeln wickeln. In dem Video von Mag.a Anna Bogner-Gombotz finden interessierte Eltern die wichtigsten Informationen zum Thema Stoffwindeln.
Medienkonsum - Wie viel Fernsehen/Computer ist gut für mein Kind
Video zum Webinar mit Erziehungswissenschafterin Mag.a Heike Podek zum Thema "Medienkonsum".
Trotzphase - Wie gehe ich bloß mit Wut und Aggressionen um?
Video zum Webinar mit Erziehungswissenschafterin Mag.a Heike Podek zum Thema "Trotzphase".
Hilfe meine Kinder streiten nur - was tun bei Geschwisterstreit
Video zum Webinar mit Erziehungswissenschaftlerin Mag.a Heike Podek zum Thema Geschwisterstreit.
Lob, Strafe und Konsequenzen - Umgang mit unerwünschtem Verhalten
Video zum Webinar mit Erziehungswissenschaftlerin Mag.a Heike Podek zum Umgang mit unerwünschtem Verhalten.
Familien in der Corona Zeit
Familien stellen sich in den letzten Wochen diversen neuen Herausforderungen. Was genau sind diese Herausforderungen und wo kann man sich Hilfe holen, wenn man sie benötigt?

Familienförderungen des Landes
Kinder sind das Kostbarste im Leben. Kinder kosten aber auch Geld. Daher bringt uns Familienlandesrätin Daniela Winkler die Familienförderungen des Landes Burgenland näher.

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Wie gehen Eltern am besten mit der Achterbahn der Gefühle um?
Der gerade noch so fröhliche Nachwuchs zieht sich plötzlich zurück, reagiert trotzig auf Bitten oder Aufforderungen, orientiert sich stärker an den Freunden als an den Eltern und zeigt eine bedenkliche Neigung zu risikohaften Verhalten, und nicht selten auch zu Drogen und Alkohol. Wie Eltern das Einsetzen der Pubertät erkennen, welche Probleme dann auftreten können und wie sie ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit des Erwachsenwerdens begleiten können, erklärt Mag. Angelika Gossmann von MonA-Net.

In die Schule mit Begeisterung?!
Tipps für einen gelungenen Schulstart und eine liebevolle Begleitung während der Schulzeit
Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder. Die Schulzeit stellt aber oft die Beziehung zwischen Eltern und Kinder auf eine harte Probe. Stress und Druck nehmen zu und nicht selten fühlen sich Kinder unverstanden und Eltern ungehört.
Gratiskindergarten
Ab 1. November 2019 wird es für Familien im Burgenland weitereichende Veränderungen geben. Mit der in der Vorwoche beschlossenen Novelle zum Bgld. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz 2009 schaffen wir die Voraussetzungen, dass der Besuch einer Kinderkrippe oder eines Kindergartens im Burgenland sowohl halb- als auch ganztägig kostenlos ist. Das bedeutet, dass von den Trägern öffentlicher Kinderkrippen oder Kindergärten beginnend mit November 2019 keine Betreuungsbeiträge von den Eltern mit Hauptwohnsitz im Burgenland eingehoben werden.
Diese Sammlung an Infos wird laufend erweitert. Sollte Ihnen ein bestimmtes Thema am Herzen liegen und Sie finden, das darf auf keinen Fall hier fehlen, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender E-Mail: post.a7-familie(at)bgld.gv.at