Wenn ein Geschwisterchen kommt – liebevoll durch Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen, Teil 1_3

Veranstalter: Burgenländisches BildungswerkOnline-Veranstaltung 23.09.2025, 17:30 bis 19:10 Uhr 29.09.2025, 17:30 bis 19:10 Uhr 30.09.2025, 17:30 bis 19:10 Uhr

Referentin: Mag. Barbara Grütze
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, familylab-Beraterin, Beratung und Begleitung
für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien

1. Termin der 3-teiligen Geschwister-Reihe „Im liebevollen Miteinander“

Dieser Workshop unterstützt Eltern mit viel Know-How und praktischen Impulsen darin, ihr „großes“ Kind in der Umbruchphase – von der Schwangerschaft bis in die ersten Lebenswochen des kleinen Geschwisterchens – liebevoll zu begleiten.
Er vermittelt Verständnis für die Gefühlswelt des größeren Kindes und zeigt, wie Eltern sein Selbstgefühl in dieser Zeit, in der sich so viel verändert und neu ordnet, stärken können.
Denn nicht zuletzt damit hilft man Kindern, geliebte und sichere große Geschwisterchen zu werden – und legt damit den Grundstein für eine gesunde und tragfähige Geschwisterbeziehung.

Allgemeine Informationen zur Reihe:
Mama und Papa teilen, plötzlich der oder die vernünftige „Große“ sein, und in Mamas Armen, in denen ich mich immer so gut beruhigen konnte, liegt plötzlich schon jemand…
Nichts ist mehr wie früher. Oder doch?
Neben all der Freude und Liebe bedeutet ein Geschwisterchen für Kinder oft auch Verzicht und Unsicherheit. Das Gefühl, nicht mehr wertvoll zu sein, wenn man so leicht „ersetzt“ oder „geklont“ werden kann. Und auch das kleine Geschwisterchen hat (fast) immer jemanden vor sich, der etwas besser oder schneller kann. – Gar nicht so einfach, da seinen Platz und seine Talente zu finden.
Auch Eltern stehen vor neuen Herausforderungen: den Wutanfall des einen Kindes liebevoll und ruhig begleiten, während das andere gerade Chaos stiftet…?
Mit viel Herz und Humor vermittelt dieser Workshop das benötigte Know-How um diese spannende und herausfordernde Umbruchphase als Nährboden für Entwicklung sehen und nutzen zu können.

An drei Abenden wird der Grundstein für eine erfüllende, tragfähige Geschwisterbeziehung, für ein liebevolles “miteinander-sein” als Familie, ein gegenseitiges “aufeinander-schauen”, Raum für Autonomie, Verbindung (auch für Eltern als Paar), gelegt.

Weitere Termine:

Teil 2: Montag, 29. September 2025
Erste Konflikte liebevoll begleiten: Geschwisterbeziehungen im ersten Lebensjahr

Teil 3: Dienstag, 30. September 2025
Größere Geschwisterkinder stärken und Konflikte wertschätzend lösen