Im miniXplore steht spielerisches Erkunden im Vordergrund – ohne Bedienungsanleitung und ohne „richtig“ und „falsch“. So können sich Kinder und erwachsene Begleitpersonen ohne Hemmschwelle und mit viel Spaß und Spannung an MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) heranwagen.
  
 Die neue Erlebnis-Ausstellung für Familien mit Kindern ab 3 Jahren weckt Experimentierfreude und Bewegungsdrang, denn auf 500 m² warten eine vielfältige Bewegungslandschaft und zahlreiche interaktive Stationen auf neugierige Forscher_innen! 
  
 Neben technischem und naturwissenschaftlichen Verständnis fördern die interaktiven Stationen auch Fähigkeiten wie Kommunikation, Kooperation, Kreativität und Problemlösungskompetenz. Auch die künstlerische und architektonisch abwechslungsreiche Gestaltung des Raumes unterstützt auf unterschiedlichen Ebenen die Bewegungs- und Entdeckungsfreude von Kindern. 
  
 Der neue Familienbereich ist Teil des Ausstellungsformates „weiter_gedacht_“ zu Forschung, Innovation und Technik, das in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) entstanden ist.
  
 Pressepräsentation
 25. März 2021, 10:00 Uhr im Technischen Museum Wien
 Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
  
 Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet die Pressepräsentation mit beschränkter TeilnehmerInnenzahl statt. Die Teilnahme ist nur mit bestätigter Akkreditierung möglich. Es gilt Abstands- und FFP2-Maskenpflicht. 
  
 Anmeldungen per E-Mail: presse(at)tmw.at
  
 Rückfragehinweis:
 Technisches Museum Wien
 Madeleine Pillwatsch
 Tel. 01/899 98-1200
presse(at)tmw.at
www.technischesmuseum.at/presse 

