404 Treffer:
Verunsichert vom Geschehen – Wie Kinder auf erschütternde Nachrichten reagieren und wie Eltern sie unterstützen können  
Verunsichert vom Geschehen – Wie Kinder auf erschütternde Nachrichten reagieren und wie Eltern sie unterstützen können Referentin: Elisabeth Heller Dipl. Sozialpädagogin und…  
Naturgarten Tage 2025  
Naturgarten Tage 2025   Mag.a  Judith Tscheppe Bgld. Bildungswerk Natur im Garten Burgenland Wir freuen uns sehr, Sie heuer bereits zum 5. Mal bei den Naturgartentagen zu begrüßen. Für…  
Regenbogenfahne am Landhaus als Zeichen gegen Diskriminierung  
LRin Daniela Winkler / LH-Stv.in Haider-Wallner: Bewusstsein für Bedeutung von Antidiskriminierung als wesentlichen Bestandteil eines gemeinsamen, selbstbestimmten und friedlichen Zusammenlebens…  
Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie  
Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie Referentin: Mag. Elisabeth Eder-Janca Die Welt von Kindern wird heute sehr stark von Medien dominiert. Das wirft natürlich auch viele Fragen…  
Finanzbildung für Eltern „Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit“  
Finanzbildung für Eltern „Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit“ Ein kostenloses Online-Vortragsangebot des Burgenländischen Volksbildungswerkes und der Oesterreichischen Nationalbank für Eltern,…  
„Aufsichtspflicht“ – Tagesseminar  
„Aufsichtspflicht“ – Tagesseminar Referentin: Michelle Kager Kinder brauchen Freiräume, um sich spielerisch zu entwickeln, ihre Umwelt zu entdecken und ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten –…  
Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie  
Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie Referentin: Sieglinde Sadowski, BEd, MSc Medien wie z.B. Fernsehen, Handy und Internet gehören mittlerweile zum Alltag. Teilweise bestimmen…  
Schüßler-Salze und ihre unterstützende Wirkung für die Psyche und Seele Pubertierender  
Schüßler-Salze und ihre unterstützende Wirkung für die Psyche und Seele Pubertierender Referentin: Monika Stein Dozentin für Naturheilverfahren und Kinderheilkunde an der Paracelsus Schule Zürich,…  
Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten – Teil 2 / Teil 3_3 – „Superfühlhelden im Alltag“  
Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten – Teil 2 / Teil 3_3 – „Superfühlhelden im Alltag“ Referentin: Elisabeth Heller Dipl. Sozialpädagogin und Psychotherapeutin Dritter Teil der…  
Grenzen setzen – liebevoll und konsequent  
Grenzen setzen – liebevoll und konsequent Referentin: Sieglinde Sadowski, BEd, MSc Selbstständigkeit und Freiräume sind für Kinder sehr wichtig, allerdings benötigen sie auch gewisse Regeln…  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 404